Was würdest du tun wenn du so richtig reich wärest? Ich meine nicht nur ein bisschen reich – so richtig reich. Ich gehe mal davon aus, dass du nicht 290 Millionen für eine Pizza ausgeben würdest, oder?
Tatsächlich ist das jedoch der Preis für die teuerste Pizza der Welt. Was dahinter steckt und warum der heutige Tag, der 22.05.2022, dafür gefeiert wird erfährst du hier.
Wer ist Satoshi Nakamoto?
Alles begann am 31ten Oktober 2008 mit einer Person, die im Internet unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto unterwegs war und mit der Veröffentlichung seiner Arbeit unsere Welt veränderte. Mit seiner, nur acht Seiten langen Publikation, legt er den Grundstein für die Blockchain Technologie – also die Technologie hinter Bitcoin und Co.
Bis heute weiß niemand, wer sich hinter dem Namen verbirgt. Es gab zwar immer wieder Spekulationen und manch einer meinte ihn entlarvt zu haben, doch beweisen konnte es bis heute niemand.
Was passiert, wenn Nerd-Humor und Hunger aufeinander treffen?
Ungefähr zwei Jahre nachdem Satoshi Nakamoto seine Arbeit veröffentlichte, war die Bitcoin bereits soweit entwickelt, dass es theoretisch in der Lage war, Transaktionen zu verarbeiten und genau heute vor 12 Jahren, am 22. Mai 2010, hatte ein Nerd aus Florida eine – in seinen Augen – lustige Idee:
Eine Pizza in Bitcoin bezahlen.
Natürlich gab es zu dieser Zeit noch keine Pizzeria oder Lieferservice, bei der man mit Bitcoin bezahlen konnte.
So kam es also, dass sich in einem Internet-Forum ein zweiter Nerd fand, der sich bereit erklärte für den besagten Herren, zwei Pizzen, im Wert von 42 US-Dollar bei Papa Johns zu bestellen. Als Gegenleistung kassierte er dafür 10 000 Bitcoin.
Übrigens sind die Transaktionsgebühren von damals 0.99 Bitcoin auch nicht zu verachten, wie wir finden. Die vollen Details der Transaktion kannst du dir übrigens hier ansehen.
Der Bitcoin Pizza Index
Wo ein Nerd ist, ist auch eine Statistik und ein solch geschichtsträchtiges Event im Krypto Space verdient natürlich auch seine entsprechende Würdigung! Wenn euch also interessiert, wie sich diese Pizza über die Zeit im Wert entwickelt hat, was ein ganzes Stück davon oder vielleicht sogar nur ein Stück Salami heute kosten würden, dann schaut euch mal den Bitcoin Pizza Index an. Auf dieser Website könnt ihr diese Transaktion zu aktuellen Marktpreisen und auch in Relation zu anderen Gütern, wie z.B. Gold oder Silber ansehen.
Aber Vorsicht, das ist nichts für schwache Mägen 😉
Der Bitcoin Pizza Tag
Diese Transaktion, mit der die zwei Pizzen 2010 bezahlt wurden, wird allgemein als die erste „echte“ Transaktion im Bitcoin-Netzwerk bezeichnet und die Community feiert diesen Tag, jedes Jahr am 22ten Mai, als Bitcoin Pizza Tag.
So findet zum Beispiel heute in der UK das Sat0sh1’s Pizza Festival statt. Zur Feier gibt es kostenlose Pizzen, Live-Musik und einen Twitch-Live Stream. Außerdem macht Binance ein Gewinnspiel bei dem du ein Jahr lang kostenlose Pizzen gewinnen kannst – umgerechnet 2000 US-Dollar in BNB.
Ich bin gespannt was sich die Krypto-Community noch so alles einfallen lässt! Ich muss jedenfalls jetzt schluss machen, denn meine Pizza wird sonst kalt.
Happy Bitcoin Pizza Day und guten Appetit!!